Beratung für Schulleitung & Lehrpersonen

Mobbing | Gewalt | Diskriminierung | professionelle Unterstützung für Ihre Schule  

Mobbing, Gewalt oder Diskriminierung an ihrer Schule?

 

Mobbing und Gewalt sind keine Einzelfälle – sie geschehen mitten im Schulalltag. Oft bleiben sie lange unbemerkt, werden heruntergespielt oder als „normale Konflikte“ abgetan.

Doch die Folgen sind gravierend: Betroffene Kinder und Jugendliche leiden unter Angst und Isolation, das Klassenklima verschlechtert sich, und die Lernatmosphäre wird massiv gestört. Auch Lehrkräfte stehen unter Druck – sie sollen eingreifen, vermitteln und Lösungen finden, doch nicht immer ist klar, welche Maßnahmen wirklich helfen.

  • Haben Sie einen akuten Mobbingfall oder eskalierende Konflikte?
  • Spüren Sie Unruhe im Schulklima, wissen aber nicht genau, wo das Problem liegt?
  • Möchten Sie präventiv handeln, bevor sich Mobbing verfestigt?

Mobbing löst sich nicht von allein – je länger es andauert, desto schwerwiegender werden die Folgen.

Deshalb ist schnelles und gezieltes Handeln entscheidend. Ich unterstütze Sie mit klaren Strategien, praxiserprobten Methoden und individuell abgestimmten Maßnahmen, um Mobbing wirksam zu stoppen und ein sicheres, wertschätzendes Schulklima zu fördern.

Gemeinsam analysieren wir die Situation und entwickeln konkrete Lösungen für Ihre Schule. Dabei geht es sowohl um akute Interventionen als auch um langfristige Präventionsmaßnahmen, die Lehrkräfte entlasten, Schüler:innen stärken und eine friedliche Schulkultur fördern. Workshops und Trainings für das Kollegium, Schüler:innen und Eltern helfen dabei, ein Bewusstsein für Mobbing zu schaffen und Handlungssicherheit im Umgang mit Konflikten zu gewinnen.

Warten Sie nicht, bis das Problem eskaliert. Lassen Sie uns in einem kostenlosen 30-minütigen Erstgespräch klären, wie ich Sie gezielt unterstützen kann.

 

Kontaktieren Sie mich – für eine Schule, in der sich alle sicher und wertgeschätzt fühlen!

 


Online-Kurs für Lehrpersonen: Mobbing erkennen und verhindern

 

Mobbing im Klassenzimmer ist eine Herausforderung, die jede Lehrperson betrifft.

Als wichtige Bezugsperson haben Sie maßgeblichen Einfluss auf das Wohl Ihrer Schüler:innen und die Atmosphäre im Klassenraum.

In diesem Online-Kurs lernen Sie, wie Sie Mobbing frühzeitig erkennen, gezielt eingreifen und präventive Maßnahmen effektiv umsetzen können.

Was Sie im Kurs erwarten können:

  • Frühwarnzeichen erkennen: Erfahren Sie, wie Sie die ersten Anzeichen von Mobbing erkennen und schnell handeln können.

  • Strategien zur Intervention: Lernen Sie, wie Sie in akuten Situationen sicher und wirkungsvoll eingreifen.

  • Präventive Maßnahmen: Entwickeln Sie langfristige Strategien, um eine respektvolle und unterstützende Klassengemeinschaft zu fördern.

  • Förderung des Klassenklimas: Stärken Sie das Zusammengehörigkeitsgefühl und sorgen Sie für ein sicheres und wertschätzendes Miteinander.

Datum: 28. Mai 2025
Uhrzeit: 19:00 - 20:15 Uhr
Kosten: CHF 22.-

Warum teilnehmen?
Mit diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Werkzeuge, um Mobbing aktiv zu verhindern und ein positives Lernumfeld zu schaffen, in dem sich alle Schüler:innen sicher und unterstützt fühlen.

Jetzt anmelden und einen positiven Unterschied im Klassenzimmer machen!

 

CHF 22.00